Dass die sogenannte „linke Szene“, was auch immer das sein mag, nur unter Gewaltanwendung und Pöbelei gegen die Gentrifizierung und für den Erhalt der Berliner Kieze demonstrieren kann ist im
Zusammenhang mit der BMW Guggenheim Debatte in den letzten Tagen mal wieder von diversen vorurteilsbehafteten Medien berichtet
worden.
Wie das in Wirklichkeit läuft kann man heute abend im Supamolli bei einem netten Konzert erleben. Hier findet eine Soliparty statt. Gegen Kahlschlaggentrifizierung, für den Erhalt alternativer Clubs, lebendiger Kieze. Friedlich, aber dafür mit Pauken und Trompeten und allerlei Getöse. Wir unterstützen ein Soli-Konzert zugunsten der Antikapitalistischen Walpurgisnacht. Hingehen und das alternative Berlin unterstützen!
SUPAMOLLY
Jessner Str. 41
www.supamolli.de
Ausser uns sind mit am Start:
* Les Calcatoggios – Pop-Ska (Berlin)
www.les-calcatoggios.de
Als besonderer Überraschung erwartet Euch auch noch ein rarer Auftritt von Ella Chord & Gerry Flanell – wer bei unserem legendären S&C IV dabei war weiss Bescheid!
„Seid Ihr bereit, die Apokalypse zu sehen?“
(haitianischer Einwohner v. Port Au Prince zu einem Reporterteam) – 14.01.2010
Auch vier Tage nach dem schweren Erdbeben befindet sich Haiti nach wie vor im Herzen der Finsternis. Nach geschätzten 200.000 Toten verschlechtert sich die Lage weiter für den auch schon vor der Katastrophe als zu den ärmsten Ländern der Welt gehörenden Karibikstaat. Fehlende Lebensmittel, Medikamente, ärztliche Behandlung – es fehlt einfach an allem! Port Royal ruft zur Hilfe auf!
Also: „Love Di People!“ Spendet und helft – JETZT! Jeder Euro zählt! Leert die Portmonaies und Konten! So könnt Ihr auch als Ottonormalverbraucher von hier aus helfen!
Deutsches Rotes Kreuz:
Kennwort „Haiti“
Konto 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft BLZ 370 205 00
Das Kennwort DRK als SMS an die Telefonnummer
8 11 90 führt zu einer Spende in Höhe von 5 Euro
Unicef:
Kennwort „Haiti“
Konto 300 000
Bank für Sozialwirtschaft BLZ 370 205 00
Save the Children:
Kennwort „Haiti“
Konto 929
Bank für Sozialwirtschaft Berlin, BLZ 100 205 00
Ärzte ohne Grenzen:
Kennwort: „Haiti und andere“
Konto 97097
Bank für Sozialwirtschaft Berlin, BLZ 100 205 00
Bereits zum fünften Mal treffen sich am Freitag, den 30.01.09 Berliner Bands und DJs zum FestivalGOOD MOVES, um mit Reggae und Ska die Arbeit von Commit Berlin zu unterstützen. Bonfyah, Port Royal und VooDoo Moon spielen live ab 22:00 Uhr. Am DJ-Pult sorgt wieder einmal das fantastische DJ-Duo Dr. Jekyll & Mr. Hyde mit Reggae, Ska, Funk und Classics für gute Musik und ordentlich Stimmung. Der Erlös kommt den Projekten in Serbien und Uganda im Sommer 2009 zugute.
Das ganze findet im RAW-Tempel in Friedrichshain statt.
Die Veranstalter schreiben: „Der Name des Festivals steht nicht nur für tanzbare Musik, sondern auch für gute Projektarbeit. Ein ‚good move‘ ist im Englischen der Ausdruck für einen guten Zug, eine tolle Handlung. Und diese leisten die Musiker mit ihrem Auftritt: Der Erlös des Festivals kommt dem ehrenamtlichen Verein Commit to Partnership Berlin e.V. und desse Projekten im Ausland zugute. Commit to Partnership Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich im Bereich global politischer Bildungsarbeit und partnerschaftlicher Projektarbeit im In- und Ausland engagiert. Die Projekte werden von freiwilligen Teams aus Deutschland im Dialog mit den Partnerorganisationen aus dem Ausland geplant und gemeinsam mit deren Mitarbeiter_innen vor Ort ausgeführt. Unsere Arbeit ermöglicht den Dialog, Austausch von Ideen und Konzepten sowie die gemeinsame Suche nach Antworten auf die drängenden Fragen unserer heutigen Generation. Besonders wichtig ist es uns dabei, die Verbindung zwischen den verschiedenen Lebenswelten herzustellen und ein Bewusstsein für globale Zusammenhänge zu schaffen. Das wollen wir durch die Koppelung der Auslandsprojekte an Projekte und Bildungsarbeit in Berlin erreichen Im Sommer 2009 wird es Projekte in Serbien und Uganda geben.“
Soli-Gig am Freitag, den 19. Dezember 2008 im La Casa in Berlin-Hellersdorf . Port Royal spielt zusammen mit Benjie (Dancehall) sowie Dr. Jekyll und Mr. Hyde (Ska-DJs) zur Unterstützung antifaschistischer Arbeit in Marzahn-Hellersdorf.
Adresse:
LaCasa
Wurzener Straße 6
12627 Berlin
Erreichbar über die U5 – Bhf. Louis-Lewin-Str.
Los Multikultis, Rataouille und Port Royal in der KuFa.
Ob Rastas oder Rude Boys, ob Ska-Punks oder Mestizo-Rocker, ob Student oder Bankangestellter. Ihr alle mögt Ska und Reggae. Port Royal versorgt Euch seit bald fünf Jahren mit Ska und Reggea auf den Bühnen von Berlin. Doch wo kann man diese Musik, diesen Lebensstil ausserhalb der Klubs erleben? Wo kann man Ska und Reggae, aber auch Salsa und Afrobat und viele andere gute Musik aus aller Welt im Radio hören? Und zwar von morgens bis abends und nicht nur in speziellen Nischensendugen spät in der Nacht?
Wir unterstützen den Freundeskreis mit einem Benefizkonzert. Die Sause steigt am Freitag, dem 28.11.2008 in der Kulturfabrik Moabit. Mit uns auf der Bühne stehen Los Multikultis, die Hausband des Radiosenders. Welche Ehre mit diesen Experten der sieben Musik-Weltmeere gemeinsam auf Fahrt zu gehen! Mit am Start ist außerdem das Ska-Monster aus dem Ruhrpott, Ratatouille. Nach eigener Aussage den „Ratazumba-Spirit“ verbreitend werden die Jungs den Sall rocken was das Zeug hält. Kommt und findet selbst heraus, was die damit meinen!