Schlagwort-Archive: Offbeat Council
Offbeat X-Plosion, Kreuzberg
Konzert im Rahmen der Reihe Offbeat X-Plosion. Am Freitag, dem 6. September 2013 im Tommyhaus zusammen mit den Big Bullet Allstars aus Dresden.
Tommyhaus Wilhelmstr. 9 10963 Berlin-Kreuzberg www.schicksaal.org
erreichbar: U6 Hallesches Tor U1/U7 Möckernbrücke S1/ S2 Anhalter Bahnhof
Offbeat Council Vol 3
Samstag, 20.04.13 – OFFBEAT COUNCIL VOL.3, Berlin im Lovelite
Im April tagt er wieder, der große Rat der Offbeat Bands. Es wird wieder schweisstreibend und wild. Dabei lassen wir uns nicht lumpen und laden befreundete Bands aus dem In- und Ausland ein. Diesmal mit am Start:
- Mr. T-Bone zusammen mit den Caroloregians. Der Italiener mit der Posaune. Kurz vorher noch beim London International Ska Festival und dann gleich bei uns.
- Bandylegs Ska – Swing – Soul aus Bernau.
Mehr später an dieser Stelle. Also stay tuned.
Woahhh, was ne Geschichte!
Danke an alle, die da waren und den Council so exzessiv gefeiert haben – wir sehen uns ;-)
Und hier noch der Hinweis auf ein Interview mit Ariane in der Shanty-Town Radio Show:
Offbeat Council Vol 2, Lovelite
Alarm, denn der OFFBEAT COUNCIL wird zum zweiten Mal stattfinden! Und, verdammt, es wird heiß! Wegen der bahnbrechenden schweißtreibenden Action, die uns dort erwartet. Die Welt wird besser. Und alle sind dazu eingeladen.
Das LOVELITE, gut bekannt für seine wilden und anrüchigen Konzerte und Parties, ist genau der richtige Platz dafür! In dieser Nacht wird es wieder eine dicke Wundertüte globaler SKA Musik geben: BOBBY SIXKILLER aus Frankreich mit Early Reggae, THE CLERKS aus Köln mit Reggae, Brass und Klezmer, CHARLIE´S CHOICE aus Berlin neu: mit KALIMOCHO SOUNDS – latin Ska, Reggae, Cumbia, Salsa und zu guter letzt PORT ROYAL (Berlin) right in your face mit ska & reggae inna pirate style! Aber Stopp mit diesem Kategorie-Ding! Kommt und erlebt es selbst!
Sichert Euch im Vorverkauf ein Ticket für schlappe acht Euro!
Januar 2008 beschlossen die Mitglieder von BOBBY SIXKILLER ein neues musikalisches Projekt zu gründen, das auf Early Reggae, Ska & Rocksteady basieren sollte. Es folgten sogleich ein paar Konzerte und ein Demo – „In Town“ – wurde kurz darauf veröffentlicht, dicht gefolgt vom ersten Album 2011: „Lonely Road“. Rock-und Souleinflüsse wurden hinzugefügt, aber Bobby Sixkiller blieben dennoch ihrer musikalischen Linie in Form von frühem jamaikanischen Sound treu. Sie spielten Dutzende von Gigs überall in Frankreich, Belgien, Deutschland, der Slowakei und der Tschechischen Republik und teilten die Bühne mit Bands wie 8°6 Crew, Mr Symarip, The Moon Invaders, The Upsessions, 65 Mines Street oder der Red Soul Community, um nur einige zu nennen – wir sind glücklich, diese Shooting Stars auf dem Council präsentieren zu können!
Seit der Jahrtausendwende vagabundieren THE CLERKS durch die wunderbare Welt des Offbeat. Von feurigen Bläsersätzen getrieben swingt und groovt sich die Band durch Sixties Ska, Klezmer, Rocksteady und Balkanbeats. Ob in den Straßen Spaniens & Deutschlands, in kleinen Clubs oder auf großen Bühnen, hier sind sieben Vollblutmusiker am Werk, für die nach getaner Arbeit auf der Bühne noch lange nicht Feierabend ist: Der Bassist schnappt sich die dicke Trum, Akkordeons werden geschultert und mit den Bläsern vorneweg mutieren die Clerks zu einer Unplugged Marching Band. Die Clerks bieten einen fetten Ohrenschmaus, der jede Party zum Hexenkessel macht. „Gut war ein Gig erst, wenn auch der letzte Zuschauer MEEEHR SKAAAA!! brüllt.“
Über PORT ROYAL ist eigentlich alles erzählt. Entweder man liebt sie, oder sie schulden einem Geld, mindestens einen Gefallen, oder Bier. Oder alles. So oder so stehen Miss Parkes und ihre Bukaniere aus Berlin für energetische Bühnenaction und kümmern sich nicht um gängige Skakonventionen, sofern diese überhaupt existieren. Dies konnte man in diesem Jahr bereits eindrucksvoll beim THIS IS SKA Festival in Roßlau erleben. Rum & Gunpowder!
KALIMOCHO SOUNDS präsentiert eine wilde Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen, die keine Grenzen und Schubladen kennt. Dabei braut die 7- köpfige Band einen wohlschmeckenden Cocktail aus jamaikanischem Offbeat und lateinamerikanischer Lebensfreude, angereichert mit einem Schuss osteuropäischer Tanzwut und verfeinert mit einer ordentlichen Prise spanischer Leidenschaft. In deutscher, spanischer und englischer Sprache erzählt ihre Musik von den Facetten des Lebens, von der Enge in der wir leben und von der weiten Welt, die wir ersehnen. Live vermitteln Kalimocho Sounds Sommergefühle und pure Energie, die jeden Körper zum Swingen bringen…
2008 in Berlin gegründet, verstehen sich die NORTH KOREAN RUDE BOYS in der Tradition antirassistischer Reggaekulturen. Geboten werden neben Skinheadreggae, Rocksteady und Ska auch (Northern-) Soul für den Kopf und die Beine. Von der Straße auf die Tanzfläche…
LIVE:
- BOBBY SIXKILLER – Early Reggae, Rocksteady – (Chavigny/ Fr)
- The Clerks – Ska, Klezmer & Balkan Beats – Köln
- PORT ROYAL – Ska & Reggae – Berlin
- KALIMOCHO SOUNDS – Latin Ska, Reggae, Cumbia, Salsa – Berlin
DJs:
- NORTH KOREAN RUDE BOYS
Lovelite
Simplonstr. 38-40
10245 Berlin, F.-Hain
www.lovelite.de
erreichbar: S Ostkreuz oder S/U Warschauer Straße
Eintritt: 12,-EUR
VVK 8,- EUR bei Core Tex Records, Oranienstr.2
oder online www.coretexrecords.com
Updates via Facebook zu diesem Konzert
http://youtu.be/dadLknN2ASA
Offbeat Council Vol 1
Offbeat Council, Kreuzberg
+++ Update: Vier Bands an einem Abend sind ein straffes Programm + Wir starten daher schon ab etwa halb zehn + Und als extra Schmankerl schon früh am Start zu sein bekommen die ersten 30 zahlenden Gäste eine CD von Port Royal obendrauf + support your local club culture + Wir sehen uns. + Eure Royals +++
Samstag, 12.05. – 21.00 Uhr
Der OFFBEAT COUNCIL tagt und es wird bahnbrechende, schweißtreibende Action geben. Die Welt wird besser. Und alle sind dazu eingeladen!
Das TOMMYHAUS, leider in den letzten Jahren etwas stiefmütterlich behandelt was SKA- Veranstaltungen betrifft, ist zurück auf der internationalen Landkarte. Und genau! Da gehört es, verdammt noch mal, auch hin! 2012 besteht dieser herrliche punkig-rotzige Rockschuppen sage und schreibe schon 30 Jahre.
International deswegen weil es volle Breitseite Two Tone Ska aus Brighton, Ska´n´Roll aus Hamburg, türkischsprachigen Girlie-Ska und pirate style Ska aus Berlin auf die Ohren geben wird. Wem dieses Kategorie-Ding ohnehin nichts ist sollte sich lieber ein eigenes Bild machen.
Sichert Euch ein Frühbucher-Ticket im Vorverkauf für schlappe fünf Tacken!
TOO MANY CROOKS aus Brighton/UK kloppen klassischen, britischen Two Tone-Ska mit Schweineorgeln und allem was dazugehört. Als Alan Perry und David Watts mit Dave Cook und Marlon Johnson 1992 bei einem Bad Manners-Konzert in Brighton aufeinander trafen, waren Sie einhellig der Meinung, dass die Ska-Musik neuer Impulse bedurfte. – Dieses war die Geburtsstunde von »Too Many Crooks«. Schon bald trat die Band als Support von »The Selecter«, »Laurel Aitken«, »Desmond Dekker« und den »Mighty Mighty Bosstones« auf. Energetisch!
Die CROONERS aus Hamburg haben eine Sache erkannt: Ska ist wichtig im Leben; kaum zu überschätzen –aber Ska kann nicht alles sein. Auch Rock’n’Roll gehört zum Leben, und zwar nicht japsender, stöhnender, schmieriger Rock’n’Roll – sondern RICHTIGER, bärbeißiger, kauziger Rock’n’Roll … der mit dem Feuer in den Augen. Reggae muß unbedingt sein; aber nicht der seichte Pauschalurlaubs-Schmock zu dem man Fruchtcocktails schlürft – Reggae der einem in den Magen boxt und einen dann freundlich angrinst. Und ja; es muß auch Pop sein – aber kein Klingeltonscheiß, nichts herzloses, sondern schlitzohrige, hoppelige, melodieselige Popmusik; wie sie Typen machen die es nicht nötig haben sich um anderer Leute Harmoniesucht zu kümmern…. und wer nun noch nicht die Schnauze voll hat, der muß sich eben überraschen lassen – und das wird auch passieren.
Über PORT ROYAL ist eigentlich alles gesagt. Entweder man liebt sie oder sie schulden einem Geld, mindestens einen Gefallen, oder Bier. Oder alles davon. In jedem Fall stehen die umtriebigen Berliner für derbe Bühnenaction und scheren sich um keine bestehenden Ska-Konventionen, sofern es diese überhaupt gibt. Keine musikalische Regel die, die Piraten nicht schon einmal gebrochen – kaum eine musikalische Nische, die sie noch nicht geplündert hätten. Dies ist zwar nix für Puristen, aber mit Sicherheit etwas für jeden Fan von ehrlicher, sehr tanzbarer Mucke.
SKARABÄUS rockt seit 7 Jahren die Stadt. U.a. auf dem Myfest, im SO36 oder auf dem Karneval der Kulturen: Ihr Repertoire reicht von eigenen Songs mit lyrischen Texten und melodischen Bläsersätzen bis zu Coverversionen von bekannten türkischen Liedern. Abgefahrene Mische!
LIVE:
* TOO MANY CROOKS – Two Tone Ska – Brighton
* SKARABÄUS – Turkish Girl Ska Power – Berlin
* PORT ROYAL – Ska & Reggae – Berlin
* THE CROONERS – Ska´n´Roll – Hamburg
Tommyhaus
Wilhelmstr. 9
10963 Berlin-Kreuzberg
www.schicksaal.org
erreichbar:
U6 Hallesches Tor
U1/U7 Möckernbrücke
S1/ S2 Anhalter Bahnhof
Eintritt: AK 10,-EUR
VVK 5,- EUR bei Core Tex Records, Oranienstr.2
Oder online über www.coretexrecords.com
Checkt mal die Bands:
www.myspace.com/toomanycrooks
www.portroyal-music.de
www.thecrooners.de
www.myspace.com/skarabaeusberlin