Junction Bar, Berlin-Kreuzberg

Wir starten das neue Jahr in der legendären Junction Bar. Dem Ort an dem fast jeden Abend echte, gute Livemusik stattfindet.

Wir spielen am Freitag, den 11. Januar 2019. Einlass ab 21 Uhr, Beginn 22 Uhr. Und wie immer in der Junction Bar mit einem extralangen Set, nah an der Band und besonders tanzbar.

Gneisenaustraße 18, 10961 Berlin

Straßenbühne Neukölln

Am Mittwoch, 13.06. sind wir auf der Straßenbühne Neukölln zu sehen. Dies ist eine relativ neue Reihe – wild, beinahe unplugged, direkt vonner Straße, keep it real! Wir starten um 19.00 Uhr – umsonst und draußen. Nach uns wird noch eine weitere Band/ ein weiterer Künstler auftreten…

Ort: Alfred-Scholz-Platz, 12043 Neukölln, Berlin, Germany

Weitere Infos auf der Seite der Veranstalter:
www.facebook.com/pg/strassenbuhneneukolln/

Die Konzerte der Straßenbühne Neukölln finden an jedem Mittwoch bis zum 28.09. statt – ein Besuch lohnt sich immer!

Fete de la Musique, Adlershof

Fete de la Musique

Wie in jedem Jahr gibt es am 21.06. zur Sonnenwende dieses tolle Musikevent. Wir sind mit PORT ROYAL auch wieder mit dabei.
Noch einmal in Adlershof, denn auf dem Marktplatz hats im letzten Jahr gefetzt.

Ab 16.00 Uhr werden auf der Marktplatzbühne die Künstler auftreten. Daher lohnt sich ein früherer Besuch sich allemal, um bei ner Molle und ner Bratwurst/ nem Veggieburger auf die Ska-Action am Abend einzustimmen. Fete 2018, Donnerstag 21.06. für umme und draußen!

16:00 – Duke Brass – Brass Pop/Rock Covers
17:00 – Kingsley Q – Pop Soul
19:30 – Ella19 – Rock, Soul, Jazz
20:30 – Port Royal – Ska, Ska & Ska
Ende 22 Uhr

Feuerwehr Rocknacht im Roadrunners Paradise

Ring Di Alarm. Die Berliner Feuerwehr feiert. Und wir sind am Start.

Die siebente Feuerwehr Rocknacht am Samstag, dem 14. April 2018 im Roadrunners Paradise, dem Rockabilly-Club in der Saarbrücker Str. 24, 10405 Berlin. Um 20 Uhr geht’s los.

Mit #Berlin brennt ist die Feuerwehr gerade in ganz Berlin präsent. Es geht um bessere Arbeitsbedingungen, Investitionen in Gebäude und Ausrüstung und ganz allgemein um mehr Respekt. Mehr dazu etwa hier www.rbb24.de/politik/beitrag/2018/04/mahnwache-feuerwehr-berlin-brennt-erneut-verlaengert.html

Doch am Samstag, dem 14. April wird erst mal zusammen gefeiert. Die Veranstaltung wird von Feuerwehrfrauen und Männer in ihrer Freizeit organisiert. Jeder kann kommen. Der Erlös dieses Abends wird dem Verein Kinderschutzengel e. V. gespendet.

Es gibt nur Bands zu erleben, bei denen mindestens ein Bandmitglied bei der Feuerwehr tätig ist. Neben Port Royal sind noch am Start: Livestream und My Bunny Rocks. Alles gestandene Rocker, bei denen die Hütte brennt – und sicherlich auch professionell wieder gelöscht wird ;-)

Am Abend wird mit einem Grillstand auch für das leibliche Wohl gesorgt. Weiterhin können historische Fahrzeuge aus dem Feuerwehrmuseum bestaunt werden.

Mehr unter www.facebook.com/FeuerwehrRocknachtBerlin/

Offbeat Council Vol 5

Am Freitag, den 09. März 2018 im Slaughterhouse folgt Ausgabe fünf der beliebten live Ska – Reihe. Mit an Bord sind:

Slaughterhouse in der Kulturfabrik Lehrter Str. 35, Moabit, nahe Hauptbahnhof.

Tickets im VVK bei Koka36: https://www.koka36.de/event_site.php?event=95376

PORT ROYAL, immerhin seit 2004 äußerst umtriebige und seit kurzem an den Drums und Main Vocals personell neu besetzte und gefeierte Berliner Skakombo, laden sich immer mal wieder Freunde zu einem kleinen aber feinen Festival ein. Nun folgt am 09.03.2018 Teil fünf der Ausgabe, nach unvergessenen Episoden im längst weg gentrifizierten Lovelite/Friedrichshain jetzt mal wieder im Slaughterhouse, dem Konzertsaal der KuFa Moabit.

Fest stehende internationale Gäste sind VESPA. Tief ironische Texte, kombiniert mit traditionellem Jamaican Ska und gewürzt mit Jazz-,Blues-, und Swingeinflüssen machen sie sicherlich zu einer der interessantesten polnische Skabands. In jedem Fall schöne und hochgradig tanzbare Mucke.

 

Wenn THE MAGIC TOUCH am Start sind wird´s magisch, haben sie sich doch auch ohne den Titel Backing Band Nr.1 bereits einen Ruf als erstklassige Offbeat Seelenmassierer erspielt. Aber in Kombination mit RHODA DAKAR, der legendären Leadsängerin der Bodysnatchers und den Specials, gibt es einfach keine Superlative mehr, um dieses Ding zu beschreiben. Unfassbar gut wäre Understatement.

Abgerundet wird das Ganze mit einer fetten Aftershowparty mit DC Reverend. Wenn er predigt bzw. auflegt wird stets eine ordentliche Offbeatmesse gelesen. Vinylperlen aus den letzten Jahrzehnten veranlassen zu ausgelassenem Feiern. Wer sein Pulver bei den
Livebands noch nicht verschossen hat wird´s hier garantiert los.

Au weia, das wird heftig!!!

PS: Irgendwie auch bei uns heute wieder aktuell: